DSMS.cloud
  • Home
  • Datenschutz Management System
  • Preise
  • Berater
  • Wissen
    • Videos
    • DSGVO Info
    • Fragen & Antworten
  • Service
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Login
  • Menü Menü

Video #2 DSGVO Betroffenenrechte

Du bist hier: Startseite1 / Academy2 / Video #2 DSGVO Betroffenenrechte

Video #2 DSGVO Betroffenenrechte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anna Horn

Anna Horn

Anna Horn ist Produktberaterin bei DSMS.cloud und hilft Ihnen gerne bei der Digitalisierung ihres Datenschutzprojektes. Als geprüfte Datenschutzexpertin kennt sie sich nicht nur in der Software perfekt aus, sondern weiß auch wovon sie spricht.

DSMS.cloud

Hallo und herzlich Willkommen zu meinem zweiten Video Begrifflichkeiten aus der DSGVO.

Was sind eigentlich Betroffenenrechte?

Die Betroffenenrechte sind einmal: „Das Recht auf Auskunft“

Was bedeutet das jetzt?

Das bedeutet, dass jeder Betroffene das Recht hat, zu erfahren welche personenbezogenen Daten von ihm im Unternehmen gespeichert sind.

Das zweite Recht ist „Das Recht auf Richtigstellung“

Das bedeutet. Wenn das Unternehmen irgendwelche falschen Daten gespeichert hat, hat der Betroffene das Recht, diese richtigstellen zu lassen.

Das dritte Recht ist: „Das Recht auf Löschung“

Das besteht aber nur in gewissen Fällen und muss ganz genau überprüft werden. Zudem hat er das Recht einen Widerspruch anzumelden.

Er hat auch das Recht die Daten zu übertragen und er hat das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung von seinen personenbezogenen Daten

Jetzt rede ich die ganze Zeit von den Rechten des Betroffenen

Wer ist der Betroffene überhaupt?

Der Betroffene ist jede natürliche Person von denen personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Wie müssen jetzt diese Auskünfte oder dieser Antrag bearbeitet werden?

Kommt drauf an wie dieser Antrag eingereicht worden ist.

Ob er mündlich, schriftlich oder elektronisch gestellt worden ist.

Ganz wichtig ist, dass man das mit möglichst einfachen Worten beantwortet.

Wie lange ist die Frist dafür?

Normalerweise haben wir einen Monat Zeit, um diese betroffene Anfrage zu beantworten.

In gewissen Fällen wenn es uns nicht möglich ist, aber da müssen wir wirklich Gründe dafür haben.

Können wir diese Frist, um weitere 2 Monate verlängern?

Ja das wäre möglich. Wichtig ist aber, dass wir in dem ersten Monat, den Betroffenen darauf hinweisen, warum wir es nicht fristgerecht schaffen seine Anfrage zu beantworten-

Jetzt ist natürlich noch eine Frage:

Ist der Betroffene überhaupt berechtigt diese Anfrage zu stellen?

Ist der Betroffene wirklkich der von dem wir überhaupt personenbezogene Daten verarbeiten?

Das ist ein sehr heikles Thema und diese Frage beantworte ich deswegen im nächsten Video.

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Wir beraten Sie gerne!

Software kostenlos testen
Ing. Marc Gfrerer, MBAGeprüfter Datenschutzbeauftrager
ZurückWeiter

hello@4conform.com

Schicken Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen ein individuelles Angebot.

+43 50 977 805

Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Kontaktformular

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns auch außerhalb der Geschäftszeiten direkt kontaktieren zu können.

Neueste Updates der DSMS.cloud

  • Zugriffsbeschränkung4. Juni 2020 - 15:10
  • Audits20. April 2020 - 12:44

Wichtige Links

  • DSMS.cloud Login
  • DSMS.cloud Updates
  • Glossar
  • 4conform GmbH
  • DSGVO-berater.at

Ein Service von

4conform GmbH
Feldkirchner Str. 136
9020 Klagenfurt am Wörthersee
AUSTRIA

Trattengasse 32
9500 Villach
AUSTRIA

E-Mail: hello@4conform.com
Telefon: +43 50 977 805

Öffnungszeiten

Mo-Do: 08:00  – 17:00 Uhr
Fr: 08:00 – 13:00 Uhr

Wir garantieren Ihnen Sicherheit

2048-bit Verschlüsselung

Zwei-Faktor-Authentifizierung

In Österreich gehostet

Cookie Einstellungen ändern
© Copyright - LOGMEDIA GmbH
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Video #1 DSGVO BasicsDSMS.cloud Video zu den BasicsVIDEO #3 Auskunftserteilung
Nach oben scrollen